FSI-Sport FSI-Sport
  • Startseite
  • Die FSI
    • Wofür ist die FSI da?
    • Mitglieder der FSI
  • Unser Department
    • Public Health und Bewegung
    • Bewegung und Gesundheit
    • Bildung im Sport
    • Sport- und Bewegungsmedizin
  • Studium
    • Die Schularten
    • Kurse
    • Prüfungen
      • Prüfungsordnungen
      • Prüfungstermine
      • Prüfungsanmeldung
    • Dokumente/Vorlagen
    • Notenberechnung
    • Datenpool
    • Links
    • Weitere Fragen
  • Erstis / Studieninteressierte
    • Die Eignungsprüfung
    • Einschreibung an Uni
    • Stundenplan
    • Ersti-Tage
  • Rund ums Studium
    • Sportlerklamotten
    • Jobs und Praktika für Sportler*innen
    • Software von RRZE
    • Hardware von RRZE
    • Semesterticket
  • Events
    • Partys
      • Dress to impress
      • Frühere Semester
        • Komm Grün geh Blau
        • Teamoutfit Party Ws 23/24
        • Opening Party Ws 23/24
        • Woodstock Vibes
        • Sportler & Medi Party
    • Sportlergelage
      • Sportlergelage
      • Frühere Semester
    • Quattroball
      • Allgemeines
      • Anmeldung
      • Regelwerk
      • vergangene Jahre
        • Teams 2024
        • Teams 2023
        • Teams 2022
        • Teams 2019
        • Teams 2018
        • Teams 2017
    • Wintergrillen
    • Charity
  • Kontakt
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Unser Department
  4. Public Health und Bewegung

Public Health und Bewegung

Forschungsprofil

Der Arbeitsbereich Public Health und Bewegung ist an allen Studiengängen des Departments für Sportwissenschaft und Sport der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg beteiligt. Er bringt seine Expertise in der Analyse und Förderung von Bewegungs- und Gesundheitsverhalten insbesondere im Lehramtsstudium Sport in Lehrangeboten mit Schwerpunkt auf gesundheitsbezogenes Bewegungsverhalten sowie auf wissenschaftliche Arbeitsmethoden ein. Darüber hinaus unterstützt er den Masterstudiengang „Physical Activity and Public Health“, erbringt Lehrangebote im Bereich der Theorie und Praxis der Sportarten/Bewegungsfelder und stellt Betreuungsangebote für Abschlussarbeiten bereit.

Lehre

Die Lehrphilosophie orientiert sich an der Förderung von praxisrelevanten Kompetenzen sowie wissenschaftlicher Expertise. Interaktives Lernen ist in den Veranstaltungen allgegenwärtig. Der Arbeitsbereich Public Health und Bewegung bringt sich regelmäßig in die methodische Weiterentwicklung des Lehrangebots ein und ist verantwortlich für die Konzeption und Durchführung des Projektseminars, eines innovativen Lehrformats, welches die universitäre Bildung mit praktischen schulischen Gesundheitsförderungsaktivitäten verbindet.

© 2025, FSI Sport Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anmeldung